Müllsammelaktionen 2023

Kommende Müllsammelaktionen

Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch jeden Monat, an einem anderen Ort in Rostock Müll sammeln und so Stück für Stück dem Ziel "Rostock Müllfrei" näher zu kommen.

Januar - Warnemünde

Unsere 1. Müllsammelaktion 2023 steht bevor! 🎉 Lasst uns alle gemeinsam den Strand, die Dünen und Promenade in Warnemünde vom Müll befreien. 💪🚮 Am 22.01. 10 Uhr gehts in Warnemünde beim Strandaufgang 3a los. Wir freuen uns über eure Unterstützung.


Wo treffen wir uns?📍
Treffpunkt ist der Standaufgang 3a in Warnemünde links neben der Schusters Bar. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Februar - Südstadt

Die Südstadt ist Müllfrei?🧐 Wir beweisen das Gegenteil! Dafür brauchen wir eure Unterstützung bei unsere 2. Müllsammelaktion in diesem Jahr! 🎉 Zusammen wollen wir die Gehwege und Grünflächen vom Müll befreien. 💪🚮 Am 25.02. 10 Uhr gehts los. Wir freuen uns über eure Unterstützung.✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist an der Haltestelle Mendelejewstraße vor der KGS Schule.
Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


März - Barnstorfer Wald

Gassi gehen oder die Natur genießen 😌 Damit dies ohne den Anblick von Müll gelingt, wollen wir mit euch den Müll aus dem Barnstorfer Wald sammeln. 💪🚮🎉 Am 26.03. 10 Uhr gehts in beim Platz der Jugend, in der Nähe der Eishalle los. Wir freuen uns über eure Unterstützung. ✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist der Platz der Jugend in den Nähe vom Greifclub / der Eishalle. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


April - KTV

Die KTV braucht dich!💪 Niemand möchte die Frühlingssonne in der KTV neben Müll verbringen. Lasst uns gemeinsam die Straßen flott machen.🎉 Am 16.04. 10 Uhr geht die Müllsammelaktion auf dem Margaretenplatz los. Wir freuen uns über eure Unterstützung. ✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist der Margaretenplatz in der Mitte der KTV. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Mai - Schweizer Wald

Der Wald ruft!🌳💪 Entlang der Tessiner Straße, rein in den Schweizer Wald - hier wollen wir mit eurer Hilfe Müll aus der Natur sammeln.🎉 Am 28.05. 10 Uhr geht die Müllsammelaktion auf dem Parkplatz an der Haltestelle Tessiner Straße los. Wir freuen uns über eure Unterstützung. ✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist der Parkplatz an der Haltestelle Tessiner Straße. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Juni - Stadthafen

Was verbirgt sich unter Wasser im Stadthafen?🧐 Wie im letzten Jahr bringen Taucher kurriose Funde an Land und wir alle zusammen räumen unseren schönen Stadthafen auf.💪🚮 Am 18.06. 10 Uhr gehts auf der Headgehalbinsel an der Bar RostDock los. Wir freuen uns über eure Unterstützung.✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist auf der Headgehalbinsel an der Bar RostDock. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Juli - Lütten-Klein

Lütten-Klein braucht eure fleißigen Hände!💪🚮 Mit euch wollen wir die Straßen & Grünflächen vom Müll befreien und so Lütten-Klein ein wenig Müllfreier machen. Seid Ihr dabei?😎 Am 22.07. 10 Uhr geht die Müllsammelaktion am Erasmus-Gymnasium los. Wir freuen uns über eure Unterstützung.✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist das Erasmus-Gymnasium in der Kopenhagener Straße. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


August - Groß-Klein

Am 12.08. heißt es ab 10 Uhr Müll sammeln in Groß-Klein! 💪🚮 Wir brauche eure tatkräftigen Hände bei unserer monatlichen Müllsammelaktion in Rostock.✌️ Seid Ihr dabei?😎


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist gegenüber des Klenow Tor in Richtung der S-Bahn Haltestelle Lichtenhagen. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelte Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


September - Wallanlagen

Es ist World Cleanup Day!🎉🌍 Gemeinsam mit euch wollen wir zum dritten Mal die Wallanlagen säubern & herrausfinden wie viel Müll in den Büschen verborgen ist.🚮🌳 Am 16.09. 10 Uhr geht die Müllsammelaktion auf der Heubastion / Sonnendeck los. Wir freuen uns über eure Unterstützung. ✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist in den Wallanlagen auf der Heubastion / Sonnendeck. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Oktober - Reutershagen

Müll gehört nicht in die Natur!🚯Am 22.10. ab 10 Uhr geht unsere Müllsammelaktion auf Markt Reutershagen los.🚮 Damit wir möglichst viel Müll sammeln brauchen wir eure Hilfe. Wir freuen uns auf euch!✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist der Markt in Reutershagen. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


November - Schmarl

Schmarl soll Müllfrei werden & nur mit eurer Hilfe können wir das schaffen! 💪🚮 Macht bei unserer vorletzten Müllsammelaktion 2023 am 12.11. ab 10 Uhr mit. Wir freuen uns über jede helfende Hand.✌️


Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist der Schulhof der Berufsschule im Stephan-Jantzen-Ring. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Dezember - Toitenwinkel

Im letzten Jahr haben wir bei Schnee Müll gesammelt, dieses Jahr wieder?😄 Findet es mit uns herraus & lasst uns Toitenwinkel vom Müll befreien.🚮 Was für Mengen an Müll wir 2023 gesammelt haben, stellen wir bei dieser Aktion vor. ♻️ Am 16.09. 10 Uhr geht es an der Alten Schmiede los.Wir freuen uns über eure Unterstützung. ✌️

Wo treffen wir uns?📍
Unser Treffpunkt ist vor dem SBZ Alteschmiede bei der Haltestelle Hölderinweg. Ihr erkennt uns an den Fahnen.✌️
Link zum Treffpunkt auf Google Maps

Was benötigst du? 🧰
Wenn du Handschuhe hast, bringe diese gerne mit. Ansonsten bringen wir eine Sammelausrüstung mit.

Wohin mit dem gesammelten Müll? 🗑️♻️
Den Müll sammeln wir am Treffpunkt, wo er im Anschluss durch das Amt für Stadtgrün fachgerecht entsorgt wird.

 


Vergangene Müllsammelaktionen


Müllsammelaktionen 2022

Danke für das Jahr 2022 🤩🙏💪🚮 Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr voller Tatendrang zurück. An 12 Müllsammelaktionen konnten wir Dank der Unterstützung von ca. 414 Teilnehmer*innen Rostock von ca. 2690 kg Müll befreien!🤯 Darauf sind wir stolz wie Bolle und sagen von Herzen Danke!🙏 Mit großem Tatendrang und Vorfreude blicken wir dem Jahreswechsel und unserem Ziel Rostock Müllfrei zu gestalten mit Vorfreude und Schaffenskraft entgegen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und Eure Unterstützung bei den nächsten Sammelaktionen.🚮 Es bleibt spannend, welche Menge an Müll wir nächstes Jahr aus der Natur entsorgen können. Bleibt gesund und rutscht gut & Müllfrei rein!🥳🍾  Euer Team Rostock Müllfrei



Müllsammelaktionen 2021

DANKE für 2021 🙏💪🚮 Wir möchten uns bei euch herzlich fürs fleißge sammeln bedanken! Aus einer kleinen Idee ist im März #RostockMüllfrei entstanden und wir sind jedes Mal beeindruckt, wie viele sich zum #Müllsammeln anschließen. Es zeigt, dass das #Müllproblem nicht egal ist und jeder etwas bewirken kann. Mit 6, im Stadtgebiet verteilten Aktionen, konnten wir ca. 3689kg Müll 🤯 aus der Umwelt entfernen und so #Rostock ein Stück Müllfrei machen. Auch möchten wir uns bei unseren Unterstützern bedanken, die uns bei den Aktionen mit Material, Werbung oder der Entsorgung des gesammelten Mülls fantastisch unterstützt haben. Danke für die tolle Zusammenarbeit! Einen besonderen Dank möchten wir an das Stadtgrünamt Rostock (@rostockbewegen) richten. Von Anfang an wurde unsere Idee dankbar angenommen. Seid dem wurden wir mit Müllsäcken ausgerüstet und die Entsorgung des gesammelten Mülls wurde durch die Stadt Rostock übernommen. Vielen Dank für die einfache und reibungslose Zusammenarbeit. Wir sind hochmotoviert und möchten weiter machen. Für 2022 planen wir schon fleißig neue Aktionen, um mit euch gemeinsam Rostock weiterhin Müllfrei zu machen.  Eurer Team von Rostock Müllfrei


Kontakt

Rostock Müllfrei e.V.

Fred-Weickert-Str. 4

18069 Rostock

 

Tel.: 015678 263256

info@rostockmuellfrei.de

Spenden

Für Ausrüstung, Infomaterial usw. sind wir auf eure Spenden angewiesen. Unser Spendenkonto:

Rostock Müllfrei e.V. 

Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG 

IBAN: DE20430609671286985400 

BIC: GENODEM1GLS

Unsere Zahlen

2690kg

gesammelter Müll durch

414

Teilnehmer*innen bei

12

Aktionen in 2022