· 

Juli 2025 - So lief die Müllsammelaktion

Sommer ist die schönste Jahreszeit, um am Meer zu leben ⛱ Strandtage machen aber direkt viel weniger Spaß, wenn die Idylle durch einen Haufen Müll zerstört wird.😬 Wieso also nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und einen Strandausflug mit Müllsammeln verbinden? 😄 

Mit 75 Helfenden haben wir bei unserer letzten Aktion am 20. Juli stolze 85kg Müll am Strand gesammelt - das ist erschreckend viel, wenn man bedenkt, dass es sich dabei zu einem großen Teil um Zigarettenstummel gehandelt hat.🚬🙄 Die brauchen nicht nur rund zehn Jahre, um sich in der Natur abzubauen, sondern können auch hunderte Liter Wasser auf einmal verunreinigen, wenn sie ins Meer gelangen.

Es gibt umweltfreundlichere Möglichkeiten, Zigaretten zu entsorgen (zum Beispiel Taschenascher) und auch für jegliche andere Abfälle gibt es genug Mülleimer in Warnemünde, also nutzt diese bitte, die Natur dankt es euch! 🙏

 

Wir verabschieden uns mit dieser Aktion in die Sommerpause und freuen uns darauf, am 20. September mit euch die Wallanlagen aufzuräumen! Außerdem ist da World Cleanup Day, was bedeutet, dass wir die Aktion gemeinsam bei der Helferparty an der Hafendommel ausklingen lassen können. Bis dahin! 🌏♻🚮

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

Rostock Müllfrei e.V.

Fred-Weickert-Str. 4

18069 Rostock

 

Tel.: 0381 33710398

info@rostockmuellfrei.de

Spenden

Für Ausrüstung, Infomaterial usw. sind wir auf eure Spenden angewiesen. Unser Spendenkonto:

Rostock Müllfrei e.V. 

Bank: Ostseesparkasse Rostock 

IBAN: DE51130500000201175592 

BIC: NOLADE21ROS

Unsere Zahlen

12800.12 kg

gesammelter Müll durch

1343

Teilnehmer*innen bei

40

Aktionen seit 2021